DIY Leinsamengel
- Jessica Mergel
- 17. Juli 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Nov. 2021
Schon gehört?
Dein Beautygeheimnis ist nur einen Kochtopf entfernt đ
Was kann es?
Leinsamen sind DIE Omega 3 FettsĂ€ure Lieferanten schlechthin. Omega 3 FettsĂ€uren erhöhen die ElastizitĂ€t, stĂ€rken das Haar und verbessert dessen Dichte. Die FettsĂ€uren helfen bei trockener Kopfhaut, nĂ€hren die Haare und unterstĂŒtzen das Haarwachstum.
AuĂerdem enthalten Leinsamen von Natur aus viel Vitamin E und B, Magnesium, Selen und Kupfer.
Zu dieser Superpower kommt dann die Eigenschaft hinzu, dass sich aus ihnen ein super Styling- UND Pflegegel herstellen lÀsst!
Genau, beides zur gleichen Zeit und das rein natĂŒrlich. đđđ
Die Haare bekommen Sprungkraft, werden geschmeidig und die Locken sind definiert ohne zu verkleben und erhalten gesunden Glanz.
FĂŒr wen?
AnhĂ€nger*innen der curlygirlmethode schwören schon lange darauf, aber auch fĂŒr welliges Haar ist es absolut empfehlenswert âșïž
Wie wird es angewendet?
Einen kleinen Klecks (als Ersatz fĂŒr den Haarfestiger) ins feuchte Haar einkneten.
Locken sollen ĂŒbrigens nur im nassen Zustand gekĂ€mmt werden: also erst kĂ€mmen, dann das Gel einkneten und die Locken definieren und im Anschluss bestenfalls nicht mehr hineinfassen.
Das Gel funktioniert auch als SpĂŒlung nach der HaarwĂ€sche.
Hier alles fĂŒr Dein #diy:
Eine viertel bis halbe Tasse Leinsamen mit
etwa 2 Tassen Wasser in einem Topf zum kochen bringen.
1 Minute bei niedriger Hitze unter rĂŒhren köcheln lassen, bis ein weiĂer Schaum entsteht und es eine Konsistenz wie Eiklar annimmt.
Die abgekĂŒhlte Masse in einen NuĂmilchbeutel, Nylonstrumpf oder ein WĂ€schenetz fĂŒllen und das Gel mit den HĂ€nden herauspressen.
Im KĂŒhlschrank aufbewahrt hĂ€lt sich das Gel ca. eine Woche.
Du kannst es auch in einem EiswĂŒrfelbereiter portionsweise einfrieren und nach Bedarf auftauen. So hast Du noch lĂ€nger davon.
Ăbrigens:
Die ausgekochten Samen kannst du noch super als Gesichtsmaske nutzen, denn das Super Food pflegt auch deine Haut seidig zart. đ„°

Comments